Risikobewertung

Müheloses Risikomanagement, maßgeschneidert für die Wissenschaft



Übersicht

Labii’s Risikoanalyse wurde speziell entwickelt, um Forschung, Fertigung und Compliance-Teams dabei zu unterstützen, Risiken präzise zu identifizieren, zu bewerten und zu mindern. Labii macht das Risikomanagement zu einem strukturierten, prüfbaren und wiederholbaren Prozess – ganz ohne Tabellenkalkulationen.

Übersicht

Zentralisieren Sie Risikodokumentation und -kontrolle

Labii bietet einen einheitlichen Arbeitsbereich zur Verwaltung von Risikoregistern, Gefahrenanalysen und Minderungsstrategien. Egal, ob Sie ISO 14971, HACCP oder ICH Q9 implementieren, Labii passt sich Ihren regulatorischen Anforderungen an und gewährleistet gleichzeitig vollständige Rückverfolgbarkeit.

Zentralisieren Sie Risikodokumentation und -kontrolle

Anpassbare Risikovorlagen für jeden Workflow

Anpassbare Risikovorlagen für jeden Workflow

Wählen Sie aus vorgefertigten Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigenen Risikomodelle mit konfigurierbaren Matrizen, Schwellenwerten, Kategorien und Bewertungsregeln. Labii’s modulares System passt sich Ihren SOPs und Qualitätsanforderungen an.

Quantitative und Qualitative Risikoanalyse

Bewerten Sie Risiken nach Schweregrad, Wahrscheinlichkeit und Erkennbarkeit. Labii berechnet automatisch die Risikoprioritätszahlen (RPNs) und präsentiert sie in intuitiven Dashboards und Heatmaps, was die Priorisierung und Nachverfolgung erleichtert.


Quantitative und Qualitative Risikoanalyse

Integrierte Struktur: Datentabellen für vollständige Rückverfolgbarkeit



Integrierte Struktur: Datentabellen für vollständige Rückverfolgbarkeit

Das Risikoanalyse-Modul von Labii ist mit einer flexiblen, normalisierten Tabellenstruktur konzipiert, die eine granulare Datenverfolgung, modulare Bewertungen und skalierbare Bewertungen unterstützt. Dieses Design ermöglicht es Labii, sowohl als Risikoregister als auch als Risikokontrollnachweislager zu fungieren – ideal für Compliance, Rückverfolgbarkeit und Auswirkungensanalysen.

  • Risikobewertung – Der Hauptdatensatz, der eine vollständige Risikoüberprüfung oder -bewertung zusammenführt. Kann ein Gerät, einen Prozess, ein System oder ein Produkt darstellen, das bewertet wird.
  • Risiko – Einzelne Risikopositionen, die innerhalb einer bestimmten Risikobewertung identifiziert und bewertet wurden. Enthält Schweregrad-, Wahrscheinlichkeits- und Erkennbarkeitswerte.
  • Risikokontrolle – Erfasst präventive oder korrigierende Maßnahmen, die zur Risikominderung ergriffen wurden, einschließlich ihrer Wirksamkeit, Art (z. B. Design, Verfahren) und Ergebnisse des verbleibenden Risikos.
  • Risikostandard – Eine Referenztabelle für regulatorische oder interne Standards, die als Leitfaden verwendet werden (z. B., ISO 14971, ICH Q9), um die Einhaltung bewährter Verfahren sicherzustellen.
  • Risikokomponente – Zerlegt Bewertungen nach Subsystemen, Komponenten oder Schritten in einem Prozess und unterstützt Modularität und Wiederverwendung über Bewertungen hinweg.
  • Risikotest – Dokumentiert alle Verifizierungs- oder Validierungsaktivitäten, die zur Bestätigung der Wirksamkeit von Risikokontrollen verwendet werden, und stellt sicher, dass dokumentierte Nachweise für Audits vorliegen.

Übergreifende Teams sicher zusammenarbeiten

Ermöglichen Sie funktionsübergreifenden Teams die Zusammenarbeit an Risikoanalysen. Labii bietet rollenbasierte Zugriffskontrolle, Thread-Kommentare und vollständige Versionshistorie für nachvollziehbare Entscheidungsfindung.

Übergreifende Teams sicher zusammenarbeiten

Nahtlose Integration mit ELN, LIMS und QMS



Nahtlose Integration mit ELN, LIMS und QMS

Verknüpfen Sie Risiken mit Experimenten, Produktionsläufen, Abweichungen, CAPAs oder SOPs. Labii’s vernetztes System stellt sicher, dass Risikobewusstsein in Ihren Abläufen und wissenschaftlichen Arbeitsabläufen verankert ist.

Regulatorische Konformität leicht gemacht

Entwickelt für regulierte Umgebungen bietet Labii integrierte Audit-Trails, digitale Signaturen und konformitätsbereite Berichterstattung. Ordnen Sie jedes Risiko Kontrollen, Standards und Tests zu, um ISO-, FDA- und GxP-Anforderungen zu erfüllen.



Regulatorische Konformität leicht gemacht

Bereit, Ihre eigenen wissenschaftlichen Anwendungen zu erstellen?


lab_digitalization

Erfahren Sie, wie Labii Ihr Forschungsmanagement verändern kann. Vereinbaren Sie eine Live-Demo oder beginnen Sie noch heute mit der Konfiguration Ihres Systems. Egal, ob Sie einen vollständigen Ersatz für ELN/LIMS suchen oder Ihre eigenen Laborabläufe erstellen möchten, Labii bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um schnell zu starten und intelligent zu skalieren.

Kostenlose AnmeldungDemo anfordern

Verbreiten Sie das Wort. Werden Sie belohnt.
Empfehlen Sie ein Unternehmen an Labii und verdienen Sie kostenlose Monate für jeden Platz, den sie anmelden.
read_moreErfahren Sie mehr über das Labii Empfehlungsprogramm